Ouverture: Fermé

  • Lundi à Vendredi 10h – 19h
  • Samedi 09h – 19h
  • Dimanche Fermé

Belval Plaza - Shopping Center

Logo Belval Plaza

Plan

Die richtige Gardinenstange für jedes Fenster – Tipps und Empfehlungen

Die richtige Gardinenstange für jedes Fenster – Tipps und Empfehlungen

Eine stilvolle Gardinenstange ermöglicht es, Gardinen und Vorhänge stilvoll aufzuhängen. Da es Gardinenstangen in vielen Ausführungen gibt, kann man ein Modell auswählen, das sich in die Einrichtung jedes Raumes perfekt einfügt. 

Derzeit werden Gardinenstangen aus verschiedenen Materialien angeboten. Egal, ob man eine schlichte Metallstange oder ein Modell mit aufwendigen Zierelementen sucht, man kann die richtige Lösung für jedes Fenster finden. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, mit denen Sie bestimmt die perfekte Lösung für Ihr Zuhause auswählen.

Beliebte Arten von Gardinenstangen

Bei der Wahl einer Gardinenstange kann man sich für eine von mehreren Arten entscheiden. Zu den gängigsten Modellen der Gardinenstangen gehören:

  • Klassische Stangen, die aus einem Rohr bestehen, an dem Gardinen und Vorhänge mit Ringen befestigt werden. Sie eignen sich für leichte bis mittelschwere Vorhänge;

  • Gardinenschienen – eine minimalistische, platzsparende Lösung. Vorhänge und Gardinen werden bequem auf einer Schiene geführt . Schienensysteme stellen eine häufige Wahl bei großen Fensterflächen dar;

  • Doppelläufige Gardinenstangen, die ermöglichen, blickdichte Vorhänge mit luftigen Gardinen stilvoll zu kombinieren;

  • Innenlaufstangen, die ein Innenlaufprofil haben. In diesem Falle werden Vorhänge mit einer versteckten Schiene im Inneren der Stange verschoben. Eine Gardinenstange dieser Art ist eine gute Wahl für oft genutzte Vorhänge.

Welche Gardinenstange ist die Richtige? Modelle aus verschiedenen Materialien

Heutzutage können Sie sich auf eine Gardinenstange aus unterschiedlichen Materialien setzen. Die günstigste Lösung stellen Gardinenstangen aus Kunststoff dar, die in vielen Farben und Designs angeboten werden. Wenn Sie eine Gardinenstange für luftige Gardinen suchen, machen Sie mit einem Sand aus Kunststoff nichts falsch.

Suchen Sie vielleicht nach einer stilvollen Gardinenstange für einen rustikalen Raum? Setzen Sie auf ein edel aussehendes Modell aus Holz. Holzstangen sind robust, zeitlos elegant und fügen sich in Landhaus-, skandinavische oder klassische Einrichtungen ein. 

Möchten Sie Ihrem Wohnraum mehr Eleganz oder einen einzigartigen Vintage-Flair verleihen? Mit einer Gardinenstange aus Edelstahl oder Messing machen Sie nichts falsch – viele Modelle beeindrucken mit ihren verspielten Zierelementen. Allerdings sind auch schlichte Edelstahl- oder Aluminiumstangen erhältlich, die sich für minimalistische oder industrielle Einrichtungen eignen. 

Moderne Gardinenstangen und verschiedene Montagearten

Wie kann man eine Gardinenstange montieren? Am häufigsten werden die folgenden Lösungen ausgewählt:

  • Wandmontage – eine Stange wird mit Halterungen an der Wand über dem Fenster befestigt. Hervorzuheben ist, dass Gardinenstangen, die an der Wand montiert sind, sehr stabil sind und sich flexibel einsetzen lassen;

  • Deckenmontage – diese Methode ist in hohen Wohnräumen und bei bodentiefen Fenstern sehr beliebt. Neben den klassischen Stangen werden auch Schienen an der Decke montiert;

  • Klemmstangen – diese Gardinenstangen lassen sich im Fensterrahmen klemmen – sie eignen sich für leichte Vorhänge. Eine gute Wahl für Mietwohnungen.

Fenstergröße, Vorhangtyp, Design und Montageart – diese Aspekte sollten Sie in Betracht ziehen, wenn Sie eine gute Gardinenstange für Ihren Wohnraum auswählen möchten. Besuchen Sie die Webseite https://rolmeister.de/, auf der sowohl klassische Stangen mit dekorativen Elementen als auch minimalistische Schienensysteme angeboten werden. In diesem Online-Shop finden Sie bestimmt eine Lösung, deren Qualität, Stabilität und Design Ihren Bedürfnissen entspricht.